Diese Kurse befinden sich im Herbstprogramm 23 der VHS Bosau.
Hier direkt anmelden!
Wirbelsäulengymnastik
In diesem Kurs werden die Möglichkeiten einer wirbelsäulengerechten Belastung und funktioneller Muskelkräftigung gezeigt. Unsere Wirbelsäule wird täglich extrem belastet. Bewegungsmangel und Fehlhaltungen führen zunehmend zu Rückenproblemen. In diesem Kurs lernt man Haltungsschäden vorzubeugen und die geschwächte Muskulatur zu stärken. Leitung: Ricardo Faßbender
Kurs 1 Beginn: Mittwoch 20.09.2023 17.00 – 18.00 Uhr. Gebühr: 14 Termine= 52 €. Haus des Kurgastes, Bosau. KN 2-302-01
Kurs 2 Beginn: Mittwoch 20.09.2023 18.00 – 19.00 Uhr. Gebühr: 14 Termine = 52 €. aus des Kurgastes, Bosau. KN 2-302-02
Qi Gong
Die chinesische Bewegungsform verbindet meditative Elemente mit stabilisierenden Körperhaltungen und Bewegungen. Der Atem und die Energie beginnen zu fließen. Die Konzentrationsfähigkeit wird gefördert, das Wohlbefinden gesteigert. Bei schönem Wetter kann draußen auf der Wiese bei der Bosauer Kirche mit Blick auf den Plöner See geübt werden. Start: 21.Oktober 2023, 10.00 – 11.00 Uhr, Haus der Kurgastes, Bosau. KN 2-301-04
Gebühr für 16 UE an 12 Tagen = 44 Euro
Lesung aus dem Buch: Der Digitale Käfig
Thema u.a.: warum es gerade für Kinder und Jugendliche schädlich ist zu viel Zeit am Smartphone und vor dem Computer zu verbringen. Wie gelingt ein besserer Umgang mit der smarten Technik? Autorin und Dozentin: Michaela Kahmke. Das Buch kann vor Ort erworben werden. Freitag, 29.09.2023, 18.00-19.30 Uhr. Gebühr: 6 € *. Haus des Kurgastes, Bosau. KN 2-201-02
Notfall beim Säugling, Kleinkind, Kind
Wie erkenne ich eine Notfallsituation? Was mache ich bei Vergiftungen oder Verschlucken? Wie reagiere ich bei einem Fieberkrampf oder Pseudo Krupp? Auch Verbrennungen/ Verbrühungen werden ein Thema sein.Kinder können gerne mitgebracht werden. Hierfür bitte eine Krabbeldecke und persönlichen Bedarf mitbringen, ggf. ein Kissen zum Sitzen. Leitung: Elias Zipro. Dienstag: 10.10.2023, 9.30-12.30 Uhr, Gebühr: 25 €, Haus des Kurgastes, Bosau KN 2-304-01
Einstieg in die Körpersprache
Der Kurs vermittelt den Kursteilnehmern, wie Körpersprache funktioniert, warum sie funktioniert und wie man sie nutzen kann. Ab 16 Jahren. Leitung: Alfred Höwer. Samstag, 14.10.2023, 9.00-17.00 Uhr. Gebühr: 50 €, Haus des Kurgastes, Bosau. KN 2-106-01
Tagfalter in Schleswig-Holstein Lebensräume und warum sie verschwinden.
Was jeder Gartenbesitzer für Tagpfauenauge, Kleinen Fuchs und Zitronenfalter & co tun kann. Leitung: Dr. Michael Weber, NABU-Eutin, Donnerstag, 26.10.2023,19.00- 20.30 Uhr. Gebühr: 6 € *. Haus des Kurgastes, Bosau. KN 2-109-01
Fokus Kreislaufwirtschaft in der Baubranche
Jetzt geht es rund: cradle to cradle. Schwerpunkt des Vortrages ist die Herausarbeitung des Unterschiedes zwischen Recycling und Kreislaufwirtschaft. Referentin: Dipl. Ing. Angelika Schnibben, Freitag, 27.10.2023, 19.00-20.30 Uhr. Gebühr: 6 € *. Haus des Kurgastes, Bosau KN 2-104-04
Pilze finden und erkennen
Leitung: Norbert Genz, Samstag, 28.10.2023, 14.00-17.00 Uhr. Gebühr: 20 € Vom Parkplatz am Haus des Kurgastes in Bosau fahren wir in das Sammelgebiet in Nehmten. KN 2-109-02
Skat
Was ist eigentlich „Skat“, wie wird es gespielt und welche Regeln gibt es? Leitung: Wolf-Heinrich Schumacher, Beginn: Dienstag, 07.11.2023, 19.00-20.30 Uhr Gebühr: 6 Abende, 33 €, bei 7 TN 38 €, bei 6 TN 44 € Alte Schule, Hassendorf KN 2-200-01
Lesenswert
In lockerer Atmosphäre sprechen wir im Kaminzimmer über Bücher. Leitung: Angela Dietrich Mittwoch, den 11.10.2023, den 08.11.2023, den 06.12.2023, 18.30 bis 20.00 Uhr. Gebühr: Frei, eine Spende ist willkommen. Anmeldung erforderlich. Kaminzimmer im Kirchen-Gemeinderaum, Bosau. KN 2-201-01
Tanzen pur – Standard- und Latein-Paartänze
Bereits im 10. Jahr üben wir Schrittfolgen in den Standard- (Walzer, Foxtrott etc.) und lateinamerikanischen Tänzen (Rumba, Cha-Cha-Cha, Discofox etc.). Bitte unbedingt anmelden unter 04527 – 1310 oder [email protected]. Leitung: Traute und Rainer Siemers. Beginn: Mittwoch, 13.09.2023 vierzehntägig, 19.00-20.30 Uhr. Gebühr: 7 Abende, bei 8 und mehr Paaren 40 € pro Person. Fritz-Latendorf-Turnhalle, Hutzfeld. KN 2-205-02
Langsamer Walzer für Anfänger
Bitte unbedingt anmelden unter 04527 – 1310 oder [email protected]. Leitung: Traute und Rainer Siemers
Beginn: Freitag, 10.11.2023, 18.00 – 19.00 Uhr. 4 Abende, bei 8 und mehr Paaren 17 € pro Person. Fritz-Latendorf-Turnhalle, Hutzfeld. KN 2-205-04
Tanzen – folkloristisch, international
Sich einfach nur mal bewegen oder sich richtig austoben, egal ob in Reihen, im Kreis oder im Quadrat – in diesem Kurs ist für jeden etwas dabei.Vorkenntnisse und ein Tanzpartner müssen nicht mitgebracht werden. Leitung: Britta Wullschläger Beginn: Donnerstag, 14.09.2023 vierzehntägig, 19.30-21.00 Uhr. Gebühr: 4 Abende, 20 € pro Person. Fritz-Latendorf-Turnhalle, Hutzfeld. KN 2-205-03
Malen mit Pastellkreide
Wer Freude beim Umgang mit leuchtenden Farben der Pastellkreide und die Inspiration in der Gruppe erleben möchte, findet gleichzeitig zur inneren Ruhe und einigen Stunden Auszeit vom Alltag.
Die beiden Kurse richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Anfänger werden Schritt für Schritt an das Malen mit Pastellkreide herangeführt.
Leitung Sabine zur Megede. Anmelden bei Sabine zur Megede: 01514 2850 253
Ort für beide Kurse: Gemeinderaum der Kirchengemeinde Bosau, Helmold Platz 2.
Montagsmaler
Beginn: 30.10.2023 9.30 – 11.45 Uhr. Gebühr: 5 x 37 €, bei 7 TN 43 €, bei 6 TN 50 €. KN 2-207-04
Dienstagsmaler
Beginn: 07.11.2023, 9.00-11.15 Uhr. Gebühr: 4 x 31 €, bei 7 TN 35 €, bei 6 TN 41 €. KN 2-207-05
Aquarellmalerei
Für Anfänger und Teilnehmer mit Grundkenntnissen, die ihre Fertigkeiten erweitern und vertiefen wollen. Leitung: Sabine zur Megede. Im Gemeinderaum der Kirchengemeinde Bosau, Helmold Platz 2.
Beginn: Mittwoch, 01.11.2023, 9.30-11.45 Uhr. Gebühr: 5 x 38 €, bei TN 43 €, bei 6 TN 50 €. KN 2-207-06
Weben auf Handwebstühlen und Webrahmen
Anleitung zum Arbeiten in allen Techniken der Handweberei inklusive Spinntechnik. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Leitung: Manfred Ziech. Beginn: Mittwoch, 13.09.2023, 18.00-19.30 Uhr. Gebühr: 15 x 72 €, Alte Schule, Bosau. KN 2-209-01
Hardanger und Handarbeits-Treff
Wir vermitteln die norwegische Durchbruchstechnik mit ihren zeitlosen Mustern. Anfängern und Fortgeschrittenen wird bei der Gestaltung ihrer Arbeiten kompetent geholfen. Der Neueinstieg ist jederzeit möglich. Leitung: Jutta Möller. Beginn: Mittwoch 04.10.2023, 14.30-17.00 Uhr. Pro Monat: 5 €. Ort: Haus des Kurgastes, Bosau. KN 2-209-02
Patchwork
Patchwork und Quilten für Einsteiger und Fortgeschrittene. Einsteiger nähen ein Quilt mit Blockhausmuster. Teilnehmen können alle, die eine Nähmaschine besitzen. Leitung und Anmeldung: Marlene Wolfert – Tel.: 04527 9737139 Beginn: Termine werden bei Anmeldung festgelegt. Mittwochs,15.00-18.00 Uhr: Gebühr: 5 Nachmittage, 50 €, bei 7 TN 55 €, bei 6 TN 64 €. Ort: Haus des Kurgastes, Bosau. KN 2-209-03
Lampenschirme herstellen
Es entsteht ein klassischer Faltenschirm, der sich als Tischlampe eignet. Bei dieser Technik muss nicht genäht werden. Der Stoff bzw. Schirm wird gefaltet und geklebt. Leitung und Anmeldung: Marlene Wolfert – Tel.: 04527 9737139. Beginn: Termin wird bei Anmeldung genannt. Gebühr: 13 € + Material ca. 7€ Ort: Haus des Kurgastes, Bosau, 15.00-18.00 Uhr KN 2-209-04
und18.30-21.30 Uhr KN 2-209-05.
Adventskalender
24 Teilnehmer fertigen einen selbst gestalteten Adventskalender und die Geschenke an. Beim zweiten Termin werden die Geschenke aufgeteilt, so dass jeder Teilnehmer mit 24 Geschenken nach Hause geht. Leitung und Anmeldung bis 02.10.2023: Angela Dietrich 0 45 27 – 12 19 oder [email protected]. Beginn: Freitag, 03.11.2023 17.00 – 18.30 Uhr. Gebühr: für beide Termine 5 €. Haus des Kurgastes, Bosau. KN 2-210-03
Geschenke
Schöne Geschenke selbst gestalten. Material wird von der Kursleiterin mitgebracht. Eine Papierschere ist selbst mitzubringen. Leitung: Katrin Schlesinger. Dienstag, 21.11.2023, 18.00 – 21.00 Uhr Gebühr: 12 € zuzgl. Materialkosten
Haus des Kurgastes, Bosau. KN 2-210-04
Chorsingen
Der Chor der VHS Bosau ist das ganze Jahr aktiv. Notenkenntnisse wären von Vorteil, sind aber nicht erforderlich. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen. Leitung: Julia Rebecca Börger Beginn: Montag, 28.08.2022, 18.30-20.30 Uhr. Pro Monat: 9 €. Im Gemeinderaum der Kirchengemeinde Bosau, Helmold Platz 2. KN 2-213-01
Yoga
Die Übungen sind für jedes Alter geeignet, bei gesundheitlichen Einschränkungen sollte vorher Rücksprache mit ihrem Arzt gehalten werden. Bitte eine eigene Yogamatte (wegen der Hygiene), Wolldecke und warme Socken mitbringen. Leitung: Sylvia Theden
Kurs 1 Beginn: Dienstag, 29.08.2023, 17.30-18.45 Uhr. Gebühr: 12 x 68 €, Haus des Kurgastes, Bosau. KN 2-301-01
Kurs Beginn: Dienstag, 29.08.2023, 19.00-20.15 Uhr. Gebühr: 12 x 68 €, Haus des Kurgastes, Bosau. KN 2-301-02
Chakra-Energie-Massage-Kurs
Eine ganzheitliche Massagetechnik, die mit Fußreflexzonenendpunkten nach Marianne Uhl arbeitet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Schüssel / Wanne für ein Fußbad, kleines Handtuch, Unterlage zum Liegen, evtl. Kissen/Decke, Hautcreme, Getränk. Leitung: Maria Danger. Beginn: Montag, 30.10.2023, 18.00-19.00 Uhr. Gebühr: 7 x 35 €. Haus des Kurgastes, Bosau. KN 2-301-04
FITMIX Funktionsgymnastik
Durch regelmäßige und gezielte Funktionsgymnastik haben wir ein gesünderes Herz, verbessern unsere Ausdauer, stärken unser Immunsystem, unsere Knochen und Muskeln. Und bekommen ein verbessertes Körpergefühl. Der Schwerpunkt liegt in der Kräftigung und Dehnung des kompletten Körpers. Die Übungen werden mit Hanteln, Tubs, Balance-Pads, Therabändern, Pilates-Ring u.v.m. und passender Musik unterstützt. Auch für Anfänger geeignet!
Bitte mitbringen: Sportkleidung/bequeme Kleidung, dicke Socken, Gymnastikmatte und ggf. ein kleines Kissen. Leitung und Anmeldung: Regina Thiele – 0151 24 27 28 65 oder 04527 79 19 107. Beginn: Donnerstag 28.09.2023 18.00 – 19.00 Uhr. Gebühr: 12 Termine = 46 €. Haus des Kurgastes, Bosau. KN 2-302-04
FITMIX Starker Rücken
Rückenschmerzen sind der Schmerzzustand Nummer eins in unserer Gesellschaft!
Sie treten in vielen Formen auf: Hexenschuss, Bandscheibenvorfall, Iliosakralgelenk-Syndrom, LWS-Blockade und vieles mehr. Die Rückengymnastik kombiniert gezielte Übungen für die Rücken- und Nackenmuskulatur mit Entspannungsübungen sowie die Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer des Körpers und vor allem der Rumpfmuskulatur. Auch die individuelle Körperhaltung sowie Bewegungsabläufe in Alltag, Beruf, Freizeit und Sport werden berücksichtigt. Diese helfen bei der Stressbewältigung und schützen vor Verspannungen. So kann der Rücken gestärkt und vor Rückenschmerzen geschützt werden. Die Übungen werden mit Brasils, Therabänder, Gymnastikbälle, Balance-Pads, Hanteln v.m. und passender Musik unterstützt. Auch für Anfänger geeignet!
Bitte mitbringen: Sportkleidung/bequeme Kleidung, dicke Socken, Gymnastikmatte und ggf. ein kleines Kissen. Leitung und Anmeldung: Regina Thiele – 0151 24 27 28 65 oder 04527 79 19 107. Beginn: Donnerstag 28.09.2023 19.00 – 20.00 Uhr. Gebühr: 12 Termine = 46 €. Haus des Kurgastes, Bosau. KN 2-302-03
Jazz und Modern Dance
Diese Tanzsportarten drücken sich durch Kunst und Sport auf der Tanzfläche aus. Es erwartet dich ein Warm Up mit Übungen zur Kräftigung und Dehnung, verschiedene Choreografien sowie eine Techniktraining. Leitung Katrin Rehborn.
Kurs/Workshop: Mittwochs: 11.10. und 15.11., jeweils 19.00-20.30 Uhr ab 16 Jahren, Gebühr: 2 x 1,5 Std.: 14 Euro. KN 2-205-07
Nordic Walking
Einführung in die Walking-Technik für Neu-Interessierte, sowie Stretching-Übungen werden vor Laufbeginn angeboten. Leitung und Anmeldung: Christina Pippert – Tel.: 0177 3573282. Beginn: Montag, 28.08.2023, 9.30-11.00 Uhr. Gebühr: pro Semester 15 €. Haus des Kurgastes, Bosau. KN 2-302-05
Kochkurse
Ziel der Kochkurse ist das Kennenlernen und die fachgerechte Behandlung unterschiedlicher Lebensmittel und Zutaten, die Rezepturen und deren Anwendung zu verstehen sowie die Verkostung der fertigen Gerichte zur Überprüfung des angestrebten Geschmacks. Bitte scharfes Messer, Getränk, Trockentuch und Restebehälter für Kostproben mitbringen.
Kochclub am Montag
Wir kochen 14-tägig Menüs nach Absprache. Für Interessierte jeden Alters sind noch Kochplätze“ frei. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Leitung: Klaus Schröder. Ab 28. 08 2023 17.00-21.00 Uhr. Pro Monat: 5 € In der Schulküche, Hutzfeld. KN 2-305-01
Indische Küche
Der Abend ist nicht rein vegetarisch oder vegan ausgelegt. Leitung: Andrè Weidtkamp Dienstag, 10.10.2023, 18.30-21.30 Uhr. Gebühr: 15 € plus 14 € Lebensmittelumlage.In der Schulküche, Hutzfeld. KN 2-305-03
Wild in Bosau
Seit vielen Jahren, mein Wildabend im Herbstsemester! Hirsch wird dabei sein und Wildschwein und eine Überraschung. Leider sind beim Wild die traditionellen 14 € Lebensmittelumlage nicht zu halten.Leitung: Andrè Weidtkamp. Dienstag, 05.12.2023, 18.30-21.30 Uhr. Gebühr: 15 € plus 25 € Lebensmittelumlage. In der Schulküche, Hutzfeld. KN 2-305-04
Hunde-Ernährung
Was ist drin im Napf? Was sind Rohproteine, Rohfaser und Rohasche? Was sagen die Inhaltsstoffe über das Futter aus? Was kann ich anhand der Nährwertangaben erfahren? Ein Vortrag rund um das Thema artgerechte Ernährung des Hundes mit anschließender Fragerunde. Leitung: Julia Wiegandt
Dienstag, 07.11.2023, 18.00-19.30 Uhr Gebühr: 10 €.
Haus des Kurgastes, Bosau. KN 2-305-05
Arbeiten mit dem Laptop/Notebook – Kleingruppe
Dieser Kurs macht mit den wichtigsten Grundfunktionen des Laptops vertraut. Wegen des angenehmen Lerntempos und der persönlichen Betreuung ist er auch für ältere Menschen geeignet. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Notebook/Ihren Laptop mit Netzteil und bereits installiertem Betriebssystem Windows 10 (oder 11) mit. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Internetverbindung via WLAN (Hotspot) ist vorhanden.Leitung: Dr. Udo Klussmann Beginn: Mittwoch 27.09.2023, 16.00-17.30 Uhr. Gebühr: für 6 Termine 54 € (inkl. Lehrmaterial in digitaler Form). In der Schule, Hutzfeld. KN 2-501-01
Und im neuen Jahr, Beginn: Mittwoch, 10.01.2024,16.00 – 17.30 Uhr. Gebühr: für 6 Termine 54 €. In der Schule, Hutzfeld. KN 2-501-03
Arbeiten mit dem Smartphone oder Tablet – Kleingruppe
Sie lernen hier Ihr Smartphone/Tablet kennen und machen sich mit seinen Grundfunktionen vertraut. Plus: Sicherheitseinstellungen. Bringen Sie bitte Ihr aufgeladenes Smartphone bzw. Tablet mit (nur Android, kein Apple) und die Daten Ihres Benutzerkontos (Google-Konto inkl. Passwort), falls vorhanden. Ein Hotspot/WLAN steht während des Kurses zur Verfügung. Leitung: Dr. Udo Klussmann. Beginn: Donnerstag, 28.09.2023, 16.00-17.30 Uhr. Gebühr: für 6 Termine 54 €, In der Schule, Hutzfeld. KN 2-501-02
Und im neuen Jahr, Beginn: Donnerstag, 11.01.2024, 16.00-17.30 Uhr. Gebühr: für 6 Termine 54 €, Ort: In der Schule, Hutzfeld. KN 2-501-04
Obstgehölz-Schnitt
Der Kurs richtet sich an alle Interessierte, die wissen wollen, wie sie ihre Obstbäume fachgerecht schneiden sollen. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Schneide ich einen Apfel anders als eine Birne oder eine Pflaume? Wir werden genug Übungsmaterial auf einer Streuobstwiese vorfinden. Bitte Rosenschere und Astsäge mitbringen. Anmeldung unter 04527 9724406 oder [email protected] Leitung: Klaus Gehrmann-Claußen. Samstag, 09.12.2023, 10.00 – 15.00 Uhr. Gebühr: 6 €. KN 2-100-04 Maximal 10 Teilnehmer.
*(Schüler, Auszubildende und Studenten sind von der Gebühr befreit)
Noch Fragen? Wende dich direkt an uns. http://www.vhs-bosau.de/kontakt