Willkommen bei der Volkshochschule Bosau

Liebe Interessierte, KursteilnehmerInnen und Vereinsmitglieder,
willkommen auf der neuen Webseite der VHS Bosau.


Das neue Herbstprogramm ist da!
Sie können sich für alle Kurse jetzt direkt per Mail oder Telefon, oder direkt hier anmelden.

Nächste Veranstaltungen

  • Noch Plätze frei! Arbeiten mit dem Smartphone oder Tablet

    Arbeiten mit dem Smartphone oder Tablet – Kleingruppe Sie lernen hier Ihr Smartphone/Tablet kennen und machen sich mit seinen Grundfunktionen vertraut. Plus: Sicherheitseinstellungen. Bringen Sie bitte Ihr aufgeladenes Smartphone bzw. Tablet mit (nur Android, kein Apple) und die Daten Ihres Benutzerkontos (Google-Konto inkl. Passwort), falls vorhanden. Ein Hotspot/WLAN steht während des Kurses zur Verfügung. Leitung: Dr. Udo Klussmann. Beginn: Donnerstag, 28.09.2023, 16.00-17.30 Uhr. Gebühr: 6 x 54 €, In der Schule, Hutzfeld.  KN 2-501-02 Es ist in diesem Kurs auch noch ein etwas späterer Einstieg möglich.

  • Vorträge müssen ausfallen

    Die Vorträge von Prof Peter von Viebahn, am 21.9. (eWende für Grundenergiebedarf) und am 28.9 (eWende im Mobilitätssektor) sind abgesagt.

  • Vortrag: Schmetterlinge im Garten

    Wie wunderbar anzusehen, wenn der schwarz-orangene Admiral sich zum Nektar naschen niederlässt, häufig schon weit gereist. Denn er gehört zu den Arten, die wie Zugvögel wandern. Oder ein Zitronenfalter, der sich gern auf blühende Disteln setzt. Und wer erfreut sich nicht an den prächtigen Pfauenaugen? Wie können wir unseren Garten gestalten, damit wir uns weiterhin an ihnen erfreuen können? Welche Pflanzen und Unterkünfte brauchen die Raupen?

    Dr. Michael Weber vom NABU-Eutin erzählt in seinem Vortrag über Tagfalter in Schleswig-Holstein Wissenwertes über die Welt der einheimischen Schmetterlinge und ihrer Lebensräume. Donnerstag, 26.Oktober, 19.00 bis 20.30 Uhr. Haus des Kurgastes in Bosau.

  • Vortrag

    Der digitale Käfig

    Freitag, 29.09.2023 18:00 – 19:30 Uhr

    Die unglaubliche Macht von TikTok, Facebook, Instagram und Co und warum wir unseren Kindern Grenzen setzen müssen.

    Millionen Kinder werden immer früher süchtig nach Social Media und Co.
    Michaela Kahmke zeigt anhand der aktuellen Studienlage, welche fatalen Folgen das z.T. für unseren Nachwuchs haben kann. Dabei geht es nicht die smarte Technik abzulehnen, sondern um den verantwortlichen Umgang.
    Anhand zahlreicher Beispiele erklärt die Autorin, wie sich die Entwicklung der digitalen Technik verändert hat, nicht immer zum Besten. Und das wir es in der Hand haben durch eine bewusste, verantwortungsvolle Erziehung unseren Kindern einen nachhaltigen und achtsamen Umgang beizubringen. Denn schließlich macht die Dosis das Gift.
    Gebühr 6,00€, Schüler, Auszubildende und Studenten sind gegen Vorlage von der Gebühr befreit. Das Buch kann zum Preis von 19,99€ vor Ort erworben werden.

  • Neu: Qi Gong ab 21.Oktober

    Die chinesische Bewegungsform verbindet meditative Elemente mit stabilisierenden Körperhaltungen und Bewegungen. Der Atem und die Energie beginnen zu fließen. Die Konzentrationsfähigkeit wird gefördert, das Wohlbefinden gesteigert. Der Kursleiter Heinz Georgi-Dittrich hat eine Ausbildung zum Qigong Yangsheng Anleiter absolviert. Bei schönem Wetter kann draußen auf der Wiese bei der Bosauer Kirche mit Blick auf den Plöner See geübt werden. Start: 21.Oktober 2023, 10.00 – 11.00 Uhr, Haus der Kurgastes, Bosau.


Neuigkeiten

Lesen Sie hier alle Neuigkeiten rund um die VHS Bosau nochmal nach.

Kursübersicht

Hier finden Sie sämtliche infos über unsere Kurse.

Noch Fragen?

Bei Fragen kontaktierren Sie uns gerne über die angegebenen Kontaktdaten.