Liebe Interessierte an der VHS Bosau,
dieser Winter und der kommende Frühling stehen bei uns ganz im Zeichen von Wissenserweiterung und der Lust am Lernen. Wie immer bietet die VHS Bosau eine bunte Auswahl an Kreativem, Sportlichem, Entspannendem und Handwerklichem. Hobby, Kultur, Gesundheit und Umwelt – wir freuen uns über das Engagement der KursleiterInnen und wünschen uns, dass unser Angebot Ihnen zusagt. Mit einer Mitgliedschaft können Sie unseren Verein unterstützen und natürlich sind Ideen und neue Angebote herzlich willkommen!
Yvonne Hagen
Nicht vergessen: Anmeldung für alle Veranstaltungen erforderlich!
Politik – Gesellschaft – Umwelt
Wir brauchen mehr Bäume!
KN 1.104.01
Ein Frühlingstag im Wald ist immer schön. Diese Exkursion bietet darüber hinaus fachkundige und erstaunliche Erklärungen zum Ökosystem Wald. Es handelt sich um die Anschlussexkursion zum Vortrag im vergangenen Semester. Aber auch Neueinsteiger sind willkommen.
Ort: Treffpunkt Parkplatz Wahlsdorfer Holz Ahrensbök an der B 432. Von Ahrensbök kommend Richtung Gnissau fahren, am Wasserturm rechts abbiegen und bis zum Waldparkplatz weiterfahren.
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk
Leitung: Eckehard Heisinger
- Datum? ………. Samstag, 10. Mai 2025
- Wann? ………… 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
- Wo? …………….. Parkplatz Wahlsdorfer Holz am Ahrensböker Forst
- Kosten? ………. Spende erwünscht 🙂
Führung durch einen naturnahen Garten
KN 1.104.02
Es erwartet Sie ein ca. 5000 qm großes naturnah gestaltetes Grundstück mit unterschiedlichen Gartenräumen auf verschiedenen Höhenebenen, eine Obstwiese mit biologischem Gemüseanbau, ein naturbelassener Waldbereich, vielseitige Fassadenbegrünung und eine große Artenvielfalt von Zier- und Wildpflanzen.
Die leidenschaftliche Hobbygärtnerin wird während der Führung u. a. auf Themen eingehen, wie Kompostwirtschaft, Wild- und Zierstauden, gemäßigte Pflegemaßnahmen zum Erhalt der Artenvielfalt, Anzucht im Gewächshaus sowie die Frage: „Muss ein Garten unbedingt ordentlich aussehen?“ Anschließend können Ableger aus dem Garten erworben werden.
Leitung: Katrin Heydemann
- Datum? ………. Samstag, 21. Juni 2025
- Wann? ………… 11:00 bis 13:00 Uhr
- Wo? …………….. Plön (Lütjenburger Straße 33, 24306 Plön)
- Kosten? ………. 6 €
Anmeldung: bis spätestens 1 Woche vor dem Führungstermin!!!
Hofbesichtigung
KN 1.104.03
Ein Erlebnis für die ganze Familie – Besichtigung eines authentischen Bauernhofes. Landwirt Ezra Lehmann führt durch den biologisch-ökologisch bewirtschafteten Milchviehbetrieb in Wöbs. Von der Weide bis zum Stall, inclusive Kühe streicheln. Viel Raum für Fragen und nette Gespräche.
Leitung: Ezra Lehmann
- Datum? ………. Samstag, 17. Mai 2025
- Wann? ………… 10:00 Uhr
- Wo? …………….. Wöbs (Wöbs 49, 23715 Wöbs), am Kuhstall
- Kosten? ………. 6 € (Kinder frei)
Kultur – Gestalten
Sense dengeln, mähen
KN 1.104.04
Sensen bringt Spaß – eine mittlere Rasenfläche oder Wiese ist im Nu leise und naturfreundlich gemäht. Dengeln bedeutet, die vordere Kante des Sensenblattes so dünn zu klopfen, dass eine scharfe Schneide entsteht. Schwerpunkt ist in diesem Kurs das Schärfen, also Dengeln. Anschließend wird eine kleine Fläche gemäht.
Bitte mitbringen: eigene Sense, Vierkantschlüssel, Wetzstein (wenn möglich)
Leitung: Cornelia Brandmeier
- Datum? ………. Samstag 14. Juni 2025 (anders als im Flyer angegeben)
- Wann? ………… 10:00 bis ca. 12:00 Uhr
- Wo? …………….. Wöbs (Wöbs 51, 23715 Wöbs)
- Kosten? ………. 6 €
Chorsingen
KN 1.213.01
Der Chor der VHS Bosau ist das ganze Jahr aktiv.Notenkenntnisse wären von Vorteil, sind aber nicht erforderlich. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen. Es gibt ein breites Repertoire an Liedern, Traditionals und Songs sowie öffentliche Auftritte.
Leitung: Julia Rebecca Börger
- Datum? ……….. Montags
- Wann? …………. 18:30 bis 20:30 Uhr
- Wo? ……………… Gemeinderaum der Kirchengemeinde Bosau
- Kosten? ……….. 10 € / Monat
Lesenswert
KN 1.201.01
Wir stellen eine Auswahl an aktuellen Büchern vor und tauschen uns in gemütlicher Atmosphäre im Kaminzimmer aus.
Leitung: Angela Dietrich, Yvonne Hagen
- Daten? ……….. Mittwochs, 22. Januar, 19. Februar, 19. März 2025
- Wann? ……….. 18:30 bis 20:00 Uhr
- Wo? ……………. Kaminzimmer des Kirchengemeinderaums, Bosau
- Kosten? ……… Spende ist willkommen 🙂
Fotowalks in Ostholstein
KN 1.211.01
Fotobegeisterte treffen sich zu Fotospaziergängen im Kreis Ostholstein.
Dabei sind Landschafts-, Makro- und Architekturaufnahmen die Themen.
Interessierte treffen sich über das Jahr verteilt zu Planungen der Fotowalks und Besprechungen der Bilder, in unregelmäßigen Abständen über das Jahr verteilt im Haus des Kurgastes.
Anmeldung & Leitung: Christine Naujoks und Frank Sobieski
- Daten? ………… werden gemeinsam abgestimmt
- Wo? …………….. Haus des Kurgastes, Bosau
- Kosten? ………. 25 € / Jahr
Kontakt: [email protected]
Montagsmalen mit Pastellkreide
Dieser Kurs und der Dienstagskurs richten sich besonders an Anfänger. Fortgeschrittene erhalten Hilfestellung bei der Gestaltung ihrer Bilder. Freude am Umgang mit leuchtenden Farben der Pastellkreide und die Inspiration in der Gruppe stehen im Vordergrund. Die Materialien werden am 1. Unterrichtstag besprochen.
Bitte mitbringen: vorhandenes eigenes Material
Leitung und Anmeldung: Sabine zur Megede (Telefon: 01514 2850253)
Die Malkurse finden alle im Gemeinderaum der Kirchengemeine Bosau (Helmold Platz 2) statt!
KN 1.207.01
Ausgebucht!
- Anfangsdatum? ….. Montag, 13. Januar 2025
- Wann? ………………… 09:30 bis 11:45 Uhr
- Kosten? ………………. 45 € / 5 Termine
KN 1.207.02
- Anfangsdatum? ….. Montag, 03. März 2025
- Wann? ………………… 09:30 bis 11:45 Uhr
- Kosten? ………………. 45 € / 5 Termine
KN 1.207.03
- Anfangsdatum? ….. Montag, 28. April 2025
- Wann? ………………… 09:30 bis 11:45 Uhr
- Kosten? ………………. 45 € / 5 Termine
KN 1.207.04
- Anfangsdatum? ….. Montag, 16. Juni 2025
- Wann? ………………… 09:30 bis 11:45 Uhr
- Kosten? ………………. 45 € / 5 Termine
Dienstagsmalen mit Pastellkreide
Leitung und Anmeldung: Sabine zur Megede (Telefon: 01514 2850253)
Die Kurse finden alle im Gemeinderaum der Kirchengemeine Bosau (Helmold Platz 2) statt!
KN 1.207.05
- Anfangsdatum? ….. Dienstag, 14. Januar 2025
- Wann? ………………… 09:30 bis 11:45 Uhr
- Kosten? ………………. 45 € / 5 Termine
KN 1.207.06
- Anfangsdatum? ….. Dienstag, 04. März 2025
- Wann? ………………… 09:30 bis 11:45 Uhr
- Kosten? ………………. 45 € / 5 Termine
KN 1.207.07
- Anfangsdatum? ….. Dienstag, 29. April 2025
- Wann? ………………… 09:30 bis 11:45 Uhr
- Kosten? ………………. 45 € / 5 Termine
KN 1.207.08
- Anfangsdatum? ….. Dienstag, 17. Juni 2025
- Wann? ………………… 09:30 bis 11:45 Uhr
- Kosten? ………………. 45 € / 5 Termine
Aquarellmalerei
Für Anfänger und Teilnehmer mit Grundkenntnissen, die ihre Fertigkeiten erweitern und vertiefen wollen. Die Materialien werden am 1. Unterrichtstag besprochen.
Bitte mitbringen: vorhandenes eigenes Material
Leitung und Anmeldung: Sabine zur Megede (Telefon: 01514 2850253)
Die Malkurse finden alle im Gemeinderaum der Kirchengemeine Bosau, Helmold Platz 2 statt!
KN 1.207.09
Ausgebucht!
- Anfangsdatum? ….. Mittwoch, 15. Januar 2025
- Wann? ………………… 09:30 bis 11:45 Uhr
- Kosten? ………………. 45 € / 5 Termine
KN 1.207.10
- Anfangsdatum? ….. Mittwoch, 05. März 2025
- Wann? ………………… 09:30 bis 11:45 Uhr
- Kosten? ………………. 45 € / 5 Termine
KN 1.207.11
- Anfangsdatum? ….. Mittwoch, 30. April 2025
- Wann? ………………… 09:30 bis 11:45 Uhr
- Kosten? ………………. 45 € / 5 Termine
KN 1.207.12
- Anfangsdatum? ….. Mittwoch, 18. Juni 2025
- Wann? …………………. 09:30 bis 11:45 Uhr
- Kosten? ………………. 45 € / 5 Termine
Weben auf Handwebstühlen und Webrahmen
KN 1.209.01
Anleitung zum Arbeiten in allen Techniken der Handweberei inklusive Spinntechnik. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Leitung: Manfred Ziech
- Anfangsdatum? ….. Mittwoch, 15. Januar 2025
- Wann? ………………… 18:00 bis 19:30 Uhr
- Wo? ……………………. Alte Schule, Bosau
- Kosten? ………………. 74 € / 15 Termine
Handarbeits-Treff
KN 1.209.02
Wir treffen uns zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Sticken. Jeder ist willkommen, ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Wer Interesse an Hardanger, der norwegischen Durchbruchtechnik, hat, findet hier Unterstützung. Über Neueinsteiger freuen wir uns.
Leitung: Maren Ulrich
- Zeitraum? ….. Mittwoch, 05. März 2025 bis 30. April 2025
- Wann? ……….. 14:30 bis 17:00 Uhr
- Wo? ……………. Haus des Kurgastes, Bosau
- Kosten? ………. 5 € / Monat
Patchwork und Quilten
KN 1.209.03
… für Einsteiger und Fortgeschrittene. Einsteiger nähen ein Quilt mit Blockhausmuster. Teilnehmen können alle, die eine funktionsfähige Nähmaschine besitzen.
Leitung und Anmeldung: Marlene Wolfert (Telefon 0160 4567503)
- Daten? ………. Termine werden bei der Anmeldung festgelegt
- Wann? ………. Donnerstags, 14:00 bis 17:00 Uhr
- Wo? …………… Haus des Kurgastes, Bosau
- Kosten? …….. 57 € / 5 Termine
Gesundheit
Qi Gong
KN 1.301.01
Die Übungen sind Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Qi steht für Lebensenergie, Gong bedeutet beständiges Üben, Yangsheng steht für die Kultivierung von Körper und Geist. Geübt werden sanfte, fließende und leicht auszuführende Bewegungsabläufe nach dem Pekinger TCM Mediziner, Professor Yao Guroi. Die in einem ganzheitlichen Sinne wohltuend wirkenden Übungen werden durch den Übenden der eigenen Körperlichkeit angepasst und können auch deshalb in jedem Lebensalter mit Gewinn praktiziert werden.
Als Übungsreihen sollen nur einige genannt wie: Die 15 Ausdrucksformen des Taji Qigong, die 8 Brokate, das Spiel der 5 Tiere.
Leitung: Heinz Georgi-Dittrich
- Anfangsdatum? ….. Samstag, 01. Februar 2025
- Wann? ………………… 10:00 bis 11:00 Uhr
- Wo? …………………….. Haus des Kurgastes, Bosau
- Kosten? ………………. 55 € / 10 Termine
Mit Yoga entspannt durch den Tag
Yoga ist ein circa 3000 Jahre alter Übungsweg, der uns zur inneren Ruhe und Gelassenheit führt. Durch die Yoga-Haltungen wird die Funktion der inneren Organe, Muskeln werden gedehnt und gestärkt. Mit meditativen Übungen kann der Geist sich entspannen und zur Ruhe kommen. Dieser Kurs richtet sich besonders an alle Interessenten, jeder Altersgruppe, die die wohltuenden Wirkungsweisen der Yoga Übungspraxis einmal kennen lernen möchten.
Bitte mitbringen: Neugierde, Offenheit, Wolldecke, Wollsocken
Leitung: Andrea Miers
KN 1.301.02
- Anfangsdatum? ….. Dienstag, 28. Januar 2025
- Wann? ………………… 09:30 bis 11:00 Uhr
- Wo? …………………….. Haus des Kurgastes, Bosau
- Kosten? ………………. 70 € / 10 Termine
KN 1.301.03
- Anfangsdatum? ….. Dienstag, 22. April 2025
- Wann? ………………… 09:30 bis 11:00 Uhr
- Wo? ……………………. Haus des Kurgastes, Bosau
- Kosten? ……………… 70 €/ 10 Termine
Standard- und Latein- Paartänze
Startet ins Jahr 2025 mit einem Tanzkursus und erlernt oder erweitert eure tänzerischen Fähigkeiten. Auf dem Programm stehen sowohl Standard- (Langsamer Walzer, Foxtrott, etc.) als auch lateinamerikanische Tänze (Rumba, Cha-Cha, etc.). Der Discofox darf natürlich nicht fehlen 😉
Leitung und Anmeldung: Traute und Rainer Siemers (Telefon 04527 1310 oder [email protected])
KN 1.205.01
- Anfangsdatum? ….. Mittwoch, 15. Januar 2025 (vierzehntägig)
- Wann? ………………… 19:00 bis 20:30 Uhr
- Wo? …………………….. Turnhalle Hutzfeld
- Kosten? ………………. 42 € / 7 Abende pro Person
KN 1.205.05
- Anfangsdatum? ….. Mittwoch, 30. April 2025 (vierzehntägig)
- Wann? ………………… 19:00 bis 20:30 Uhr
- Wo? …………………….. Turnhalle Hutzfeld
- Kosten? ………………. 36 € / 6 Termine
Discofox für Anfänger
KN 1.205.02
Tanzen ist Vergnügen und Fitness für den Körper. Ihr lernt Grundschritte
und Discofiguren, die man auf jeder Feier anwenden kann.
Leitung und Anmeldung: Traute und Rainer Siemers (Telefon 04527 1310 oder [email protected])
- Anfangsdatum? ….. Freitag, 17. Januar 2025
- Wann? ………………… 18:00 bis 19:00 Uhr
- Wo? …………………….. Turnhalle Hutzfeld
- Kosten? ………………. 18 € / 4 Termine
Ganzkörpertraining von Kopf bis Fuß
Präventives Training zur Kräftigung der rücken- und gelenkstabilisierenden Muskelgruppen sowie zur Steigerung von Beweglichkeit und Koordination. Durch gezielte Übungen werden nicht nur die Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt, sondern auch Nacken, Schultern und Beine trainiert. Ein Augenmerk liegt auf der Verbesserung der Beweglichkeit, Koordination und der Stabilität. Dieses Training ist für allegeeignet, die lange gesund und beweglich bleiben möchten.
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Decke, Matte und kleines Kissen
Leitung: Markus Heidenreich
KN 1.302.01
Schon ausgebucht!
- Anfangsdatum? ….. Mittwoch, 22. Januar 2025
- Wann? ………………… 17:00 bis 18:00 Uhr
- Wo? …………………….. Haus des Kurgastes, Bosau
- Kosten? ………………. 42 € / 10 Termine
Anschlusskurs: KN 1.302.02
- Anfangsdatum? ….. Mittwoch, 30. April 2025
- Wann? ………………… 17:00 bis 18:00 Uhr
- Wo? …………………….. Haus des Kurgastes, Bosau
- Kosten? ………………. 42 € / 10 Termine
KN 1.302.03
Schon ausgebucht!
- Anfangsdatum? ….. Mittwoch, 22. Januar 2025
- Wann? ………………… 18:00 bis 19:00 Uhr
- Wo? ……………………. Haus des Kurgastes, Bosau
- Kosten? ……………… 42 € / 10 Termine
Anschlusskurs: KN 1.302.04
- Anfangsdatum? …. Mittwoch, 30. April 2025
- Wann? ……………….. 18:00 bis 19:00 Uhr
- Wo? …………………… Haus des Kurgastes, Bosau
- Kosten? ……………… 42 € / 10 Termine
FITMIX Funktionsgymnastik
Durch regelmäßige und gezielte Funktionsgymnastik haben wir ein gesünderes Herz, verbessern unsere Ausdauer, stärken unser Immunsystem, unsere Knochen und Muskeln. Der Schwerpunkt liegt in der Kräftigung und Dehnung des kompletten Körpers. Die Übungen werden mit Hanteln, Tubs, Balance-Pads, Therabändern, Pilates-Ring u.v.m. und passender Musik unterstützt.
Auch für Anfänger geeignet!
Bitte mitbringen: Sportkleidung, bequeme Kleidung, dicke Socken, Gymnastikmatte und ggf. kleines Kissen
Leitung & Anmeldung: Regina Thiele (Telefon: 0151 24272865 oder 04527 7919107)
KN 1.302.05
- Anfangsdatum? ….. Donnerstag, 09. Januar 2025
- Wann? ………………… 18:00 bis 19:00 Uhr
- Wo? …………………….. Haus des Kurgastes, Bosau
- Kosten? ………………. 42 € / 10 Termine
Anschlusskurs: KN 1.302.06
- Anfangsdatum? ….. Donnerstag, 20. März 2025
- Wann? ………………… 18:00 bis 19:00 Uhr
- Wo? …………………….. Haus des Kurgastes, Bosau
- Kosten? ……………….. 42 € / 10 Termine
FITMIX Starker Rücken
Die Rückengymnastik kombiniert gezielte Übungen für die Rücken- und Nackenmuskulatur mit Entspannungsübungensowie die Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer des Körpers und vor allem der Rumpfmuskulatur. Auch die individuelle Körperhaltung sowie Bewegungsabläufe in Alltag, Beruf, Freizeit und Sport werden berücksichtigt.
Die Übungen werden mit Brasils, Therabändern, Gymnastikbällen, Balance-Pads, Hanteln und u.v.m. und passender Musik unterstützt.
Auch für Anfänger geeignet!
Bitte mitbringen: Sportkleidung, bequeme Kleidung, dicke Socken, Gymnastikmatte und ggf. kleines Kissen.
Anmeldung & Leitung: Regina Thiele (Telefon 0151 24272865 oder 04527 7919107)
KN 1.302.07
- Anfangsbeginn? ….. Donnerstag, 09. Januar 2025
- Wann? ………………… 19:00 bis 20:00 Uhr
- Wo? …………………….. Haus des Kurgastes, Bosau
- Kosten? ………………. 42 € / 10 Termine
Anschlusskurs: KN 1.302.08
- Anfangsdatum? ….. Donnerstag, 20. März 2025
- Wann? ………………… 19:00 bis 20:00 Uhr
- Wo? …………………….. Haus des Kurgastes, Bosau
- Kosten? ………………. 42 € / 10 Termine
Modern Dance
Diese Tanzsportart drückt sich durch Kunst und Sport auf der Tanzfläche aus. Es erwartet dich ein Warm-Up mit Übungenzur Kräftigung und Dehnung, verschiedene Choreografien sowie ein Techniktraining.
Leitung: Katrin Rehborn
KN 1.205.03
- Anfangsdatum? ….. Mittwoch, 05. Februar 2025
- Wann? ………………… 19:00 bis 20:30 Uhr
- Wo? …………………….. Sporthalle Hutzfeld
- Kosten? ………………. 60 € / 8 Termine
Anschlusskurs: KN 1.205.04
- Anfangsdatum? ….. Mittwoch, 04. Juni 2025
- Wann? ………………… 19:00 bis 20:30 Uhr
- Wo? ……………………. Sporthalle Hutzfeld
- Kosten? ……………… 45 € / 6 Termine
Kochkurse
Ziel der Kochkurse ist das Kennenlernen und die fachgerechte Behandlung unterschiedlicher Lebensmittel und Zutaten, die Rezepturen und deren Anwendung zu verstehen sowie die Verkostung der fertigen Gerichte zur Überprüfung des Geschmacks.
Bitte scharfes Messer, Getränk, Trockentuch und Restebehälter für Kostproben mitbringen.
Ort für alle Kochkurse: Schulküche, Heinrich-Harms-Schule (Roggenkamp 1, 23715 Hutzfeld)
Kochclub am Montag
KN 1.305.01
Wir kochen 14-tägig Menüs nach Absprache. Für Interessierte jeden Alters sind noch Kochplätze frei. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Anmeldung und Leitung: Klaus Schröder (Telefon 04527 1341)
- Wann? ……….. 17:00 bis 21:00 Uhr
- Kosten? ……… 5 € / Monat
Ein Abend in Kohl
KN 1.305.02
Norddeutscher als Kohl geht es nun wirklich nicht mehr! Bekanntes aus Kohl und Varianten aus verschiedenen Kohlsorten wie Wirsing, Kappes, Sauerkraut, China- oder Spitzkohl! Und da ist ja auch noch Rosenkohl und Chicorée.
Bitte scharfes Messer, Getränk, Trockentuch und Restebehälter für Kostproben mitbringen.
Leitung: André Weidtkamp
- Datum? ……… Dienstag, 04. Februar 2025
- Wann? ……….. 18:30 bis 21:30 Uhr
- Wo? ……………. Schulküche Hutzfeld
- Kosten? ……… 16 € + 15 € Lebensmittelzulage
Ich hab Bock auf Fisch
KN 1.305.03
Inspiriert von Rezepten und Geschmäckern aus aller Welt probieren wir neue, ausgefallene, spannenden, würzige, witzige, aber in erster Linie leckere Rezepte aus dem Meer. Alles frisch aus dem Fischfachhandel.
Bitte scharfes Messer, Getränk, Trockentuch und Restebehälter für Kostproben mitbringen.
Leitung: André Weidtkamp
- Datum? ……… Dienstag, 04. März 2025
- Wann? ……….. 18:30 bis 21:30 Uhr
- Wo? ……………. Schulküche Hutzfeld
- Kosten? ……… 16 € + 25 € Lebensmittelzulage
Indonesische Küche
KN 1.305.04
Feine fruchtige oder auch scharfe Speisen – Satay-Sauce – Sojasaucen – Nudelgerichte – Palmzucker – Kokosmilch …
Bitte scharfes Messer, Getränk, Trockentuch und Restebehälter für Kostproben mitbringen.
Wer mag bringt bitte auch noch einen Wok oder eine große Pfanne mi 😉
Leitung: André Weidtkamp
- Datum? ……… Dienstag, 06. Mai 2025
- Wann? ……….. 18:30 bis 21:30 Uhr
- Wo? ……………. Schulküche Hutzfeld
- Kosten? ……… 16 € + 15 € Lebensmittelzulage
Spargel
KN 1.305.05
Leckere, neue, andere, geniale und wirklich überraschende Rezepte rund um DAS Gemüse des Frühsommers. Spargelrezepte wie sie mir meine Oma verraten hat und Spargelzubereitung wie sie den Spargel noch aromatischer schmecken lässt! Ein absoluter Genuss mit Kombinationen auf die man nicht unbedingt sofort kommt….
Bitte scharfes Messer, Getränk, Trockentuch und Restebehälter für Kostproben mitbringen.
Leitung: André Weidtkamp
- Datum? ………. Dienstag, 03. Juni 2025
- Wann? ………… 18:30 bis 21:30 Uhr
- Wo? ……………. Schulküche Hutzfeld
- Kosten? ………. 16 € + 18 € Lebensmittelzulage
Sizilianische Küche
KN 1.305.06
Vergessen Sie die allbekannte italienische Standardküche, denn Siziliens Küche ist anders! Sie ist die Summe der kulinarischen Vorlieben der Köche aus der ganzen Welt, die seit Jahrhunderten in Sizilien heimisch wurden. Allen ist die Liebe zu Farbe, zu Kreativität und Phantasie gemein, und scheinbar gewagte Kombinationen von süß, salzig, scharf und sauer werden zu einer harmonischen Einheit.
Bitte scharfes Messer, Getränk, Trockentuch und Restebehälter für Kostproben mitbringen.
Leitung: André Weidtkamp
- Datum? ………. Dienstag, 01. Juli 2025
- Wann? ………… 18:30 bis 21:30 Uhr
- Wo? ……………. Schulküche Hutzfeld
- Kosten? ………. 16 € + 15 € Lebensmittelzulage
Brotbackkurs
KN 1.305.07
Der Teig wird in der Schulküche in Hutzfeld vorbereitet, Weizen, Vollkorn oder gemischt. Danach fahren wir zum Backen der Brote nach Bosau zur Dunkerschen Kate, wo der Ofen für uns schon vorgeheizt ist.
Leitung: Cornelia Brandmeier
- Datum? ……….. Samstag, 21. Juni 2025
- Wann? …………. 09:00 bis ca. 12:30 Uhr
- Wo? ……………… Treffpunkt an der Schule in Hutzfeld
- Kosten? ……….. 12 € + 3 € Lebensmittelzulage
Sprachen
Englisch
Let´s talk about …
KN 1.406.01
… any other subject you are interested in – using colloquial English.
Leitung und Anmeldung: Roland Bickel (Telefon 04527 1496)
- Anfangsdatum? ….. Samstag, 11. Januar 2025
- Wann? ………………… 11:00 bis 12:00 Uhr
- Wo? …………………….. Haus des Kurgastes, Bosau
- Kosten? ………………. 50 € / 20 Termine
Noch Fragen? Wende dich direkt an uns!